Von vielen Seiten gab es heute Rückmeldung, dass das Freifunknetz zusammengebrochen ist. Um es kurz zu machen: Es hat sich verschluckt 😉 Vielen Dank an alle für die Rückmeldungen. Das hilft uns sehr. Das Problem sollte behoben sein
Kategorie: Technik
Die massiven Störungen und Aussetzer im Freifunk Netz im Arnsberger Stadtgebiet sind behoben. Ursache war ein versehentlich falsch konfiguriertes Gerät eines Freifunk-Teilnehmers. Leider hat die Analyse der Fehlerursache und das Auffinden des störenden Gerätes uns viel Zeit und Mühe gekostet. Ab jetzt sollte wieder alles wie gewohnt funktionieren. Vielen Dank an die Leute, die das …
In den nächsten Wochen werden wir in der Freifunk-Gemeinschaft Möhne anfangen die Knoten automatisch mit neuer Software zu versorgen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, doch dieses Mal haben wir eine besondere Änderung vorbereitet: Durch eine Umstellung der Software, die den Tunnel zu unseren Servern aufbaut (vorher fastd jetzt L2TP), erhoffen wir uns einen deutlich höheren Durchsatz. Eins …
Am 24.02.2016 fand ein Treffen der Freifunk-Gemeinschaft Möhne in Arnsberg-Bergheim statt. Neben allgemeinen und organisatorischen Themen wurden Erfahrungen ausgetauscht und über neueste Entwicklungen gesprochen. Franz Brieden, Freifunker und Amateurfunker aus Meschede, führte eine Technik vor, welche mittels umgebauten, herkömmlichen Power-Lan Adaptern (Steckdosen-Netzwerk) Daten über Klingeldraht / Telefonkabel übertragen kann. „Die gemessene Übertragungsgeschwindigkeit lag bei den …
Mit der Fertigstellung der neuen Freifunk-Firmware der Freifunk Gemeinschaft Möhne in den letzten Tagen, wird nun auch die Hardwareversion 10 der beliebten TP-Link Geräte WR841N(ND) unterstützt. Außerdem ist die Statusseite der Freifunk-Router wesentlich informativer gestaltet. So gibt es nun eine Liveanzeige der Empfangsstärke von benachbarten Routern im Netz, was die Optimierung der Standorte der Router und …